Pinguinwelt:
Start
meine Bücher
meine Gedichte
Wünsch Dir was
K-Frage
Musik & Lyrik
Pinguin-Links
Zurück zu den Eisbrechern
|
|
Musik & Lyrik |
Da ich gerne Musik höre (bin selbst auch Drummer) und recht viel lese stoße ich immer wieder mal auf Lyrik, die mich sehr bewegt. Ein paar meiner Favoriten, die mich auf dem Weg meiner Verarbeitung besonders begleitet haben möchte ich Euch hier wiedergeben. Vielleicht mag es noch mehr Menschen geben, die damit was anfangen können...
Tote Liebe von Dagmar Minor...dieser einzigartigen Frau, die nebenbei noch begnadete Autorin ist. Von ihren vielen wunderbaren Gedichten habe ich dieses ausgewählt, weil es wie kein anderes beschreibt, zu welchen Wundern unsere kleinen Kinderseelen fähig sind, um zu überleben. Kein Gedicht, in dem ich mich dabei derart wiederfinde wie in diesem. Vielmehr noch als für die Genehmigung möchte ich mich bei Dir, liebe Dagmar, bedanken, daß Du es geschrieben hast! p.s.: ihre empfehlenswerte HP: www.dagmar-minor.de
manche von Bertram FuchsEin Gedicht wie eine Offenbarung für mich Vielen Dank für die Genehmigung! Wer mehr von ihm lesen möchte- seine HP findet Ihr hier
Jenseits von Eden von Nino de Angeloein Lied, das mir musikalisch eigentlich gar nicht so gefällt- aber der Text ist wunderbar.
if you want to sing out, sing out von Cat Stevensaus dem Film "Harold und Maude" einfach schön. wer's nicht so mit englisch hat- diesen Text hab ich 'mal (etwas frei) übersetzt
jetzt oder nie von Herbert Grönemeyer...wascht Ihr nur eure Autos!
Biko von Peter Gabriel29.September 2003, Green Point Stadium, Kapstadt, Südafrika. Im Publikum sitzt ein kleiner Mann. Er weint beim Lauschen der Musik. Er weiß, daß die Kamera in diesem Moment auf ihn gerichtet ist und Millionen Menschen in aller Welt genau jetzt auf ihn sehen. Doch er schämt sich seiner Tränen nicht- er weint mit Stolz und Würde. Auf der Bühne steht ein alter Mann und singt sichtlich bewegt dieses Lied, das den kleinen Mann so zu Tränen rührt. Das Stadion ist ausverkauft. Doch das scheint ihn in diesem Moment nicht zu kümmern, denn er singt für diesen einen kleinen Mann. Er singt mit diesem feuchten, bewegten Blick, den ein Mensch hat, dessen Traum gerade in Erfüllung geht. Es ist nachts, ungefähr 3 Uhr und ich bin live am Fernseher dabei. Meine Nachbarn mögen mir die Lautstärke um diese Zeit verzeihen- es ist Samstag, und für mich einer der bewegendsten Momente des Jahres. Es läuft die Übertragung des "46664" Konzerts, anläßlich des Welt-Aids-Tags. 46664 ist die ehemalige Gefangenen-Nummer des kleinen Mannes im Publikum. 26 Jahre seines Lebens hat er im Gefängnis verbracht. Das Lied, das er hört handelt von seinem Mitstreiter und Freund, der vor ziemlich genau 26 Jahren bei einem Polizeiverhör zu Tode gefoltert wurde. Der kleine Mann, der seine Gefanngenen-Nr. für den Kampf gegen Aids zur Verfügung gestellt hat heißt Nelson Mandela. Sein Freund, über den dieses Lied geschrieben wurde ist Stephen Biko (1946-1977). Dieses Lied war das erste überhaupt, das sich mit dem Thema Apartheid befasste. Geschrieben hat es der alte Mann auf der Bühne, im Jahre 1979. Seither hat dieser davon geträumt, dieses Lied genau an diesem Ort vor diesem und für diesen kleinen Mann zu singen. Und jetzt und heute und hier ist dieser Traum wahr geworden- nach 24 Jahren. Für mich ein Beweis dafür, daß Träume wahr werden, wenn wir nur fest daran glauben- und sie niemals aus den Augen verlieren!
don't let daddy kiss me von MotörheadFür mich das tiefste, ehrlichste und bewegendste Lied über sexuellen Mißbrauch, das ich kenne. Welche Stimme könnte zu diesem Thema authentischer klingen als die von Lemmy? In einem "RockHard" Interview von 1991 wurde er gefragt wie wichtig ihm die Texte zu seiner Musik seien. Er holte diesen Text hervor und sagte "der bedeutendste und wichtigste Text, den ich je geschrieben habe. Er ist schon Jahre alt, aber ich hatte nie den Mut ihn zu veröffentlichen." Noch Fragen? 1993 hatte er den Mut. Danke dafür!
...die Liste wäre ziemlich endlos fortzusetzen. Aber ich habe wichtigeres zu tun. Mögen diese als Beispiele genügen. Musik ist Musik - eine ganz besondere eigene Sprache, die durch nichts zu ersetzen ist. Bei den Texten allein fehlt irgendwie was. Jeder, der sich die Gitarre von Mark Knopfler auch nur ein einziges mal richtig angehört hat weiß wovon ich spreche...
| |